Kaufberatung Eigentumswohnung innerhalb einer WEG

Die Kaufberatung vor Kauf einer Eigentumswohnung innerhalb einer WEG klärt auf, beantwortet viele Fragen und bringt Entscheidungshilfen



Warum immer mehr Menschen heutzutage eine Wohnung kaufen und nicht mieten? Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: neben stark gesunkenen Finanzierungszinsen und günstigen Finanzierungsangeboten bis hin zu 100% Finanzierungen, ja sogar Finanzierungen inkl. der Kaufnebenkosten, sind insbesondere 2 Argumente greifend: zum Einen ist es das Schaffen von Werten, denn ein Großteil der monatlichen Raten, nämlich der Tilgungsanteil, baut Vermögen auf und schon nach einigen Jahren hat sich ein beträchtliches Vermögen angesammelt, welches bei Mietzahlungen nicht entstanden wäre. Zum Anderen gilt die eigene Immobilie als Absicherung in der Zukunft und im Alter, Stichwort: "Mietfrei wohnen im Alter". Wer jetzt Eigentum kauft, lebt im Alter günstiger, denn er braucht keine Miete zu bezahlen. Nebenbei kann eine Immobilie in Krisenzeiten auch beliehen werden. So können finanzielle Engpässe gemeistert werden, während dies bei einer angemieteten Immobilie naturgemäß nicht möglich ist.

Trotzdem sollte eine intensive Erstberatung vor dem Kauf einer Eigentumswohnung in Anspruch genommen werden, damit diese Investition, welche oft mit mehreren hunderttausend Euro zu den großen Investitionen im Leben zählt, auch dauerhaft den "Spaß" und wirtschaftlichen Erfolg bringt, der letztendlich das Ziel ist.


Welche Kompetenzen sollte der Berater bei einer Kaufberatung
einer Eigentumswohnung innerhalb einer WEG aufweisen?



• Kompetenz im Bereich WEG, WEG-Recht und Objektmanagement sowie Teilungserklärung, Betriebskosten und Instandhaltung sowie Hausordnung
• sicherer baulicher und konzeptioneller Sachverstand, idealerweise Architekt
• ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Wertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken zur Prüfung der Angemessenheit des Angebotes im Vergleich zum marktgerechten Verkehrswert
• Kompetenzen im Bereich der Baukonstruktion und Bauschäden / Baumängel
• Kompetenzen im Bereich der Energieeinsparverordnung, Wärmeschutz und Erneuerbarer Energien / Energieausweis, idealerweise Sachverständiger für Wärmeschutz


Typische Fragen im Rahmen einer Kaufberatung einer Eigentumswohnung:


• Ist der Angebotspreis der Eigentumswohnung gerechtfertigt oder zu hoch angesetzt?
• Entspricht die Lage der Eigentumswohnung meinen Anforderungen und dem Preis?
• Ist der Kaufvertrag ordnungsgemäß? Oder gibt es Besonderheiten, auf die ich besonders achten sollte?
• Sind die Wohngeldbeträge (Hausgelder) von der Höhe her in Ordnung, welche Kosten sind dabei abgedeckt und welche Betriebskosten sind Bestandteil der monatlichen Wohngelder? Was sagt der Wirtschaftsplan aus?
• Welche Besonderheiten muss ich wissen, wenn ich innerhalb einer WEG, also einer Wohnungseigentümergemeinschaft, einer Eigentumswohnung kaufe?
• Wie steht es um die bauliche Substanz der Eigentumswohnung, um Bauschäden, Instandhaltungsstau, Renovierungsbedarf, künftige Kosten für Sanierungen etc.?
• Ist die Immobilie ausreichend gedämmt, die Fenster in Ordnung und was sagt mir der Energieausweis? Ist die Haustechnik und Elektroausstattung in aktuellem Stand?
• Mit welchen Kosten für Kaufnebenkosten, Einrichtung und Küche, Sanierungen und Reparaturen, Umbau und Modernisierung ist zu rechnen?
• Was muss ich über den Kaufvertrag, die Teilungserklärung und den Notartermin wissen und wie läuft eigentlich solch ein Immobiliengeschäft notariell, grundbuchlich und gerichtlich genau ab? Wann muss ich mit welchen Kaufnebenkosten rechnen?
• Welche Möglichkeiten der Finanzierung habe ich und kann ich ggf. Fördermöglich-keiten für den Erwerb und die Modernisierung der Eigentumswohnung in Anspruch nehmen?


All diese Fragen und viele mehr werden durch Ihren Kaufberater im Rahmen eines Kaufes einer Eigentumswohnung kompetent und verlässlich beantwortet. So fühlen Sie sich sicher und gewappnet für den Immobilienkauf und zugleich verhandlungssicherer bei die Kaufpreisverhandlung!


Dipl.-Ing. Michael Schröder -
kompetente Beratung beim Kauf Ihrer neuen Eigentumswohnung!


Beratung

Allgemeine Bauberatung
Hauskaufberatung
Kaufberatung Eigentumswohnung
Konzeptionelle Beratung

Gutachten

Warum ein Sachverständiger?

Baumängel und Bauschäden
Feuchtigkeit und Schimmel
Abwicklung Kleinprojekte
Wärmeschutz
Wertermittlung für Immobilien
Teilungserklärung nach WEG


Architektur

Warum ein Architekt?

Management

Liegenschaftsmanagement

Service

Kooperationspartner


Administration

Startseite
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss